- Heizsaison
- Heizsaison f см. Heizperiode
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Gradtag — Die Gradtagzahl (GTZ, Gt) und Heizgradtage (HGT, G) sind Maße für den Wärmebedarf eines Gebäudes während der Heizperiode. Sie stellen den Zusammenhang zwischen Raumtemperatur und der Außenlufttemperatur dar und ist somit ein Hilfsmittel zur… … Deutsch Wikipedia
Gradtagszahl — Die Gradtagzahl (GTZ, Gt) und Heizgradtage (HGT, G) sind Maße für den Wärmebedarf eines Gebäudes während der Heizperiode. Sie stellen den Zusammenhang zwischen Raumtemperatur und der Außenlufttemperatur dar und ist somit ein Hilfsmittel zur… … Deutsch Wikipedia
Gradtagszahlentabelle — Die Gradtagzahl (GTZ, Gt) und Heizgradtage (HGT, G) sind Maße für den Wärmebedarf eines Gebäudes während der Heizperiode. Sie stellen den Zusammenhang zwischen Raumtemperatur und der Außenlufttemperatur dar und ist somit ein Hilfsmittel zur… … Deutsch Wikipedia
Gradtagzahl — Die Gradtagzahl (GTZ, Gt) und Heizgradtage (HGT, G) sind Maße für den Wärmebedarf eines Gebäudes während der Heizperiode. Sie stellen den Zusammenhang zwischen Raumtemperatur und der Außenlufttemperatur für die Heiztage eines Bemessungszeitraums… … Deutsch Wikipedia
Heizgradtag — Die Gradtagzahl (GTZ, Gt) und Heizgradtage (HGT, G) sind Maße für den Wärmebedarf eines Gebäudes während der Heizperiode. Sie stellen den Zusammenhang zwischen Raumtemperatur und der Außenlufttemperatur dar und ist somit ein Hilfsmittel zur… … Deutsch Wikipedia
Heizgradtage — Die Gradtagzahl (GTZ, Gt) und Heizgradtage (HGT, G) sind Maße für den Wärmebedarf eines Gebäudes während der Heizperiode. Sie stellen den Zusammenhang zwischen Raumtemperatur und der Außenlufttemperatur dar und ist somit ein Hilfsmittel zur… … Deutsch Wikipedia
Heizperiode — Als Heizperiode oder Heizzeit wird in der Heizungs und Klimatechnik der Zeitraum bezeichnet, in dem die Heizanlage in Betrieb genommen werden muss, um die Innentemperatur zu halten. Bezug ist ein Grenzwert der mittleren Außentemperatur, die… … Deutsch Wikipedia
Heiztgradtage — Die Gradtagzahl (GTZ, Gt) und Heizgradtage (HGT, G) sind Maße für den Wärmebedarf eines Gebäudes während der Heizperiode. Sie stellen den Zusammenhang zwischen Raumtemperatur und der Außenlufttemperatur dar und ist somit ein Hilfsmittel zur… … Deutsch Wikipedia
Heizzeit — Als Heizperiode oder Heizzeit wird in der Heizungs und Klimatechnik der Zeitraum bezeichnet, in dem die Heizanlage in Betrieb genommen werden muss, um die Innentemperatur zu halten. Bezug ist ein Grenzwert der mittleren Außentemperatur, die… … Deutsch Wikipedia
Kerntechnische Anlage Schelesnogorsk — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Kernenergie eingetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst oder Interesse daran hast, an diesem Artikel zu arbeiten, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Diskussion und… … Deutsch Wikipedia
Thermostatventil — Heizkörper Thermostatventil ca. 1975 … Deutsch Wikipedia